Dokument Manager
|
|
|
Ablage und Verwaltung von externen Dateien in einem separaten Dokument Verzeichnis auf einem Fileserver |
|
|
|
unterstütze Dateiformate: txt , rtf , pdf , doc(x) , xls(x) , ppt(x) , msg , jpg |
|
|
||
|
Um das Modul zu aktivieren muss in den Programmeinstellungen lediglich ein Dokumentverzeichnis eingetragen werden. Es wird ausdrücklich empfohlen ein Verzeichnis ausserhalb des Programmordners zu definieren.
|
|
Aufruf der Funktion |
F9 |
|
|
|
|
Bitte unbedingt beachten |
|
|
|
Die Berechtigungen des Programms erstrecken sich lediglich auf den Datenbankinhalt. Die Berechtigungen des Dateisystems sind ausdrücklich ausgenommen. |
Features
- benutzt das Berechtigungssystem - keine zusätzlichen Einstellungen notwendig
- Datei Titel und Beschreibung können eingegeben werden
- strukturierte Ablage der Dateien nach System, Standort und Funktionsgruppen
- Ablage als Gruppendatei möglich um doppelte Dateien zu minimieren
- Überwachung des Dateistatus mit Prüfsummen Berechnung
- automatisches Bereinigen der Dateien in Zip-Archive mit LogDatei beim löschen von Datensätzen. Das Programm löscht keine Dateien sondern archiviert diese. Die Entscheidung die Archive endgültig zu löschen bleibt bei Ihnen.
- direktes öffnen der Dateien mit Doppelklick auf einer Temporären Arbeitskopie um unbeabsichtigtes bearbeiten zu verhindern
- einfaches downloaden von mehreren Dateien in ein Benutzerverzeichnis
Ordnerstruktur
|
|
|
|
|
|
|
Achtung Die numerische Ordnerbezeichnung wurde gewählt um Übersetzungsprobleme zu vermeiden. Eine nachträgliche Änderung der Ordnernamen (durch Sprachanpassungen) wäre nicht möglich da alle Verknüpfungen neu bearbeitet werden müssten. |
|
|
||
|
|
Um in die Ordnerstruktur mit dem Explorer zu springen, kann der Explorer direkt mit Doppelklick im richtigen Verzeichnis gestartet werden.
Dazu auf die Gruppen Bezeichnung doppelt klicken.
In langsamen Netzwerken, kann die Automatische Dateiprüfung mit einem entsprechenden Eintrag in der Konfiguration ausgesetzt werden. Es erscheint ein Button um die Dateiprüfung manuell auszulösen.
[Anwendung]
AutoFileCheck=0
HRC-Tool v1.5.7 - Copyright © 2025 - Nino Gemser | genial-software.de | Kontakt: support@genial-software.de info@genial-software.de
Mit dem Personal Edition von HelpNDoc erstellt: Verabschieden Sie sich von Dokumentationsproblemen mit einem Hilfe-Entwicklungstool