Interne Kontrolle


Die interne Kontrolle wird für die regelmäßig anfallenden wöchentlichen Kontrollen verwendet


    • benötigt mindestens eine Regalanlage
    • mindestens ein Benutzer muss eingetragen sein



Externe Kontrolle


Die externe Kontrolle ist für die jährlichen Kontrollen vorgesehen. 


Der Unterschied zur internen Kontrolle ist, dass beim abschließen der Kontrolle die Abfrage der Gültigkeit für die Prüfplaketten aktiviert wird.


Wenn die wöchentliche Kontrolle durch eine externe Firma durchgeführt wird, kann hier dafür auch die externe Kontrolle gewählt werden. 

Zusätzlich erwartet das Programm bei einer externen Kontrolle den Namen der Firma sowie die Namen des Prüfers.


    • benötigt mindestens eine Regalanlage
    • mindestens ein Benutzer muss eingetragen sein
    • Name der Firma und des Prüfers (der externe Prüfer hat kein Programmzugriff und kein Benutzerkonto)







Best Praxis





  • externe Firma kontrolliert die Regale wöchentlich und liefert dafür ein Protokoll


  • Mitarbeiter startet eine "Externe Kontrolle" auf Grundlage dieser Kontrolle


  • alle protokollierten Auffälligkeiten werden durch den Mitarbeiter vor Ort am Regal gecheckt, ins HRC-Tool eingetragen und die betreffenden Fächer mit Sperrschildern gekennzeichnet


  • die erzeugten Listen werden abgeschlossen und die Regalnutzer per E-Mail informiert


  • die Kontrolle wird abgeschlossen, das eigene Prüfprotokoll wird ebenfalls per Mail zur Information geschickt. Durch dieses wird die ordungsgemäße Durchführung der Kontrolle bestätigt


  • ist das Dokument der externen Firma digital, kann und sollte dies im Dokument-Manager abgelegt werden. Dadurch ist es jederzeit möglich, den Orginalbericht mit dem darausfolgendem internen Regalcheck zu vergleichen


  • Im letzten Schritt müssen die betroffenen Regalfelder via externem Ticket mit dem neuen Prozess BinConf Tool gesperrt werden








 HRC-Tool v2.0.0.400 - Copyright © 2025 - Nino Gemser  |  genial-software.de | Kontakt: support@genial-software.de   info@genial-software.de


Mit dem Personal Edition von HelpNDoc erstellt: Hilfedokumente einfach erstellen