Datenauswahl


      • reparierte Datensätze
      • repariert, manuell markiert (nicht gemeldet)
      • ADMIN: alle repariert (nicht gemeldet)
      • temporäre Ticket-ID bestätigen







Anzahl Fächer und Datensätze






Jeder Reparaturauftrag kann verschieden viele Regalfächer zum sperren enthalten. Das HRC-Tool ermittelt die tatsächlich zu sperrenden Regalfächer, je nach Datenauswahl.


Die Datenauswahl für reparierte, nicht gemeldete Datensätze dient lediglich dazu, um bei Unregelmäßigkeiten die entsprechenden Regalfächer trotzdem freigemeldet werden können. 









Wichtig






Die Funktionalität zur Freigabe der Regalfächer steht logischerweise nur zur Verfügung, wenn diese auch mit dem Tool dokumentiert, gesperrt worden sind.


Nach erfolgter Sperrung, Reparatur und Rückmeldung, werden die passenden Reparaturaufträge für die BinConf Freigabe bereitgestellt







Erstelle ein Ticket an das EU-BinConf Team zur Regalfreigabe


      • wähle die entsprechenden Daten zur Bearbeitung aus
      • Füge die Ticket-ID in das Eingabefeld ein
      • Bestätige deine Eingabe


Die erforderliche CSV-BinConf Datei wird erzeugt und zum speichern angeboten. 






Tipp





Aktiviere die CheckBox um den Windows Explorer direkt zu öffnen






der Prozess muss jetzt noch bestätigt werden.



Der Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden, solange die Daten nicht gespeichert werden.


Je nach Konfiguration wird im Anschluss eine automatische E-Mail erzeugt und an die entsprechenden Empfänger geleitet. 

Im HRC-Tool werden alle gespeicherten Tickets verwaltet.




 HRC-Tool v2.0.0.400 - Copyright © 2025 - Nino Gemser  |  genial-software.de | Kontakt: support@genial-software.de   info@genial-software.de

Mit dem Personal Edition von HelpNDoc erstellt: Gratis EPub-Hersteller